Trimble Energieversorgung und Stadtwerke
  • GESCHÄFTSBEREICHE
    • Flächenversorger
    • Stadtwerke
  • LÖSUNGEN
    • Digitales Netzmodell
    • Digitalisierung der Netzplanung
    • Strategische Entscheidungsfindung
    • Digitale Netzdokumentation und Netzplanung
    • Digitale Betriebsführung​
    • Digitaler Netzbetrieb
    • Mobile Lösungen
    • Fachanwendungen >
      • Elektrizität
      • Gas
      • Wasser
      • Fernwärme
      • Telekommunikation
  • PRODUKTE
    • Network Optimizer
    • Trimble NIS
    • Utility To Go
    • Trimble DMS
    • Trimble Feedback
    • Service und Support
  • REFERENZEN
    • Störungsmanagement von Anfang bis Ende
    • Störungsmanagement durch Dienstleister
    • Anlagenmanagement – Versorgungsunternehmen über die ISO 55000
    • Anlagenmanagement – Risiken und Möglichkeiten in ISO 55000
    • Mobiles Anlagenmanagement
    • ​Wartung bei Versorgungsunternehmen
    • Bessere Netze bei geringeren Kosten
    • Loiste
    • Hämeenlinnan Seudun Vesi
    • Latvenergo
    • Skagerak Nett AS
  • KONTAKT
  • GESCHÄFTSBEREICHE
    • Flächenversorger
    • Stadtwerke
  • LÖSUNGEN
    • Digitales Netzmodell
    • Digitalisierung der Netzplanung
    • Strategische Entscheidungsfindung
    • Digitale Netzdokumentation und Netzplanung
    • Digitale Betriebsführung​
    • Digitaler Netzbetrieb
    • Mobile Lösungen
    • Fachanwendungen >
      • Elektrizität
      • Gas
      • Wasser
      • Fernwärme
      • Telekommunikation
  • PRODUKTE
    • Network Optimizer
    • Trimble NIS
    • Utility To Go
    • Trimble DMS
    • Trimble Feedback
    • Service und Support
  • REFERENZEN
    • Störungsmanagement von Anfang bis Ende
    • Störungsmanagement durch Dienstleister
    • Anlagenmanagement – Versorgungsunternehmen über die ISO 55000
    • Anlagenmanagement – Risiken und Möglichkeiten in ISO 55000
    • Mobiles Anlagenmanagement
    • ​Wartung bei Versorgungsunternehmen
    • Bessere Netze bei geringeren Kosten
    • Loiste
    • Hämeenlinnan Seudun Vesi
    • Latvenergo
    • Skagerak Nett AS
  • KONTAKT

Trimble NIS

Trimble NIS ist ein Netz-Informations-System für die Geschäftsprozesse von Energie- und Wasserversorgungsunternehmen. Herzstück des Systems ist ein intelligentes Netzmodell mit integrierten GIS-Funktionen mit der Kernfunktion zur Dokumentation und Verwaltung von Elektrizitätsnetzen. Elementare Konzepte wie die Unterstützung der Topologie und der Lebensdauer von Netzobjekten sind in dieses Modell integriert.

Das Modell unterstützt Elektrizitäts- sowie Fernwärmenetze und kann für Wasser-, Abwasser- und Gasversorgungsnetze eingesetzt werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, das Modell mit externen Daten wie z.B. Kundeninformationen zu erweitern. Die GIS Netzdokumentation wird durch leistungsstarke Modellierungsfunktionen effizienter und bereitet die Daten für mehrfache Verwendung auf.
​
Trimble NIS enthält mehrere modulare Branchenanwendungen: Netzberechnung, Netzplanung und -bau, Asset-Management und Instandhaltung sowie Netzinvestitionsmanagement.
Picture
Hauptvorteile
  • Netzobjektinformationen befinden sich während der gesamten Netzlebensdauer in einem einzigen System
  • Erhebliche Effizienzsteigerung der Asset-Management-Prozesse im Netz
  • Vielfältige Unterstützung bei strategischen Planungen und Entscheidungsfindungsprozessen
  • Sicherer und effektiver Zugriff auch für externe Benutzer wie z.B. Auftragnehmer

Netzberechnung

Umfassende Werkzeuge zur Berechnung aktueller und zukünftiger Netzzustände in Mittel- und Niederspannungsnetzen
Die Netzberechnung kommt bei der Netzplanung zur Überprüfung der technischen Dimensionierung bestehender, neuer und geplanter Netze zum Einsatz. Sie bedient sich dabei der Daten des bestehenden digitalen Netzmodells.
  • Durch Berechnung des Lastflusses kann ermittelt werden, ob Kabel und sonstige Netzbestandteile richtig dimensioniert sind.
  • Anhand von Kurz- und Erdschlussberechnungen wird die Dimensionierung der Schutzvorrichtungen unter Heranziehung des Netzbestandteils mit dem größten und des Netzbestandteils mit dem kleinsten Kurz- und Erdschlussstrom überprüft.
  • Die Berechnung der Zuverlässigkeit wird zum Vergleich der langfristigen Kosten und der Zuverlässigkeit verschiedener Szenarien verwendet, damit die optimale Netzstruktur gefunden wird.
Hauptvorteile
  • Einfache Überprüfung von Auswirkungen geplanter EEG Anlagen im Netz
  • Möglichkeit zur Planung und Sicherstellung des optimalen und sicheren Netzbetriebs
  • Einfachere Festlegung der optimalen Investitionen bei der Erstellung eines Netzbauplans
  • Überprüfung der Dimensionierung und der Sicherheitsvorrichtungen

Netzplanung und -bau

Eine kundenspezifisch anpassbare Anwendung zur Umwandlung von Netzplänen in Bau- bzw. Umbauprojekte, die auch das vorhandene Material- und Arbeitskostenbudget berücksichtigt

Mit Netzplanung und -bau können Materialien, Arbeitsschritte und Kosten für den Bau bzw. Umbau des Netzes verwaltet werden. Die Baudaten werden automatisch anhand elektrotechnischer Netzpläne mit Standardmaterialpaketen und Preislisten erstellt.
​
Die Daten können über Standardschnittstellen in externen Systemen zur Planung von Unternehmensressourcen verwendet werden. Die Werkzeuge der Anwendung Netzplanung und -bau können dank einer umfassenden Steuerung der Benutzerrechte auch von Auftragnehmern verwendet werden.
Hauptvorteile
  • Zügige Arbeitsabläufe
  • Weniger Fehler
  • Kosteneinsparungen bei Bauarbeiten
  • Unterstützung der betrieblichen Vorgänge

Instandhaltung

Integrierte Werkzeuge für die Planung und Verwaltung der Instandhaltung von Energieverteilnetzen und anderen infrastrukturellen Vermögenswerten

Die Anwendung Instandhaltung bietet umfassende Unterstützung bei der Wartung von Energie- und Wasserversorgungsnetzen und öffentlichen Infrastrukturen und bietet die Möglichkeit, verschiedene Instandhaltungsstrategien auf Betriebsmittelebene zu realisieren.
​
Mithilfe dieser Anwendung können Reparaturen, Inspektionen und Instandhaltungsarbeiten auf Basis von Budget und Ressourcen geplant werden. Instandhaltungsdaten können direkt vor Ort über mobile Geräte eingesehen und eingegeben werden. Zur Planung von Investitionen können die Daten analysiert und aufgezeichnet werden.
Hauptvorteile
  • Kosteneinsparungen beim Asset-Management
  • Schnellere Instandhaltungs- und Kostenplanung
  • Effizienteres Arbeiten vor Ort

​​Laden Sie unsere Broschüre herunter

Bild

Wollen Sie mehr über unsere Lösungen erfahren?

Kontaktieren Sie uns
Trimble Solutions Germany GmbH
Helfmann-Park 2, D-65760 Eschborn, Deutschland
Tel: +49 6196 4730 830
Fax: +49 6196 4730 840
Trimble Energy & Public Administration
Trimble Solutions Ltd
PO Box 1, FI-02131 Espoo, Finland 
​Tel: +358 30 661 10​
Picture
utilities.trimble.de
utilities.trimble.com
energy.trimble.com
upa.trimble.com

© Copyright  Trimble Inc.
Cookie Notice • ​​Nutzungsbedingungen • ​​Datenschutzerklärung