Trimble Energieversorgung und Stadtwerke
  • GESCHÄFTSBEREICHE
    • Flächenversorger
    • Stadtwerke
  • LÖSUNGEN
    • Digitales Netzmodell
    • Digitalisierung der Netzplanung
    • Strategische Entscheidungsfindung
    • Digitale Netzdokumentation und Netzplanung
    • Digitale Betriebsführung​
    • Digitaler Netzbetrieb
    • Mobile Lösungen
    • Fachanwendungen >
      • Elektrizität
      • Gas
      • Wasser
      • Fernwärme
      • Telekommunikation
  • PRODUKTE
    • Network Optimizer
    • Trimble NIS
    • Utility To Go
    • Trimble DMS
    • Trimble Feedback
    • Service und Support
  • REFERENZEN
    • Störungsmanagement von Anfang bis Ende
    • Störungsmanagement durch Dienstleister
    • Anlagenmanagement – Versorgungsunternehmen über die ISO 55000
    • Anlagenmanagement – Risiken und Möglichkeiten in ISO 55000
    • Mobiles Anlagenmanagement
    • ​Wartung bei Versorgungsunternehmen
    • Bessere Netze bei geringeren Kosten
    • Loiste
    • Hämeenlinnan Seudun Vesi
    • Latvenergo
    • Skagerak Nett AS
  • KONTAKT
  • GESCHÄFTSBEREICHE
    • Flächenversorger
    • Stadtwerke
  • LÖSUNGEN
    • Digitales Netzmodell
    • Digitalisierung der Netzplanung
    • Strategische Entscheidungsfindung
    • Digitale Netzdokumentation und Netzplanung
    • Digitale Betriebsführung​
    • Digitaler Netzbetrieb
    • Mobile Lösungen
    • Fachanwendungen >
      • Elektrizität
      • Gas
      • Wasser
      • Fernwärme
      • Telekommunikation
  • PRODUKTE
    • Network Optimizer
    • Trimble NIS
    • Utility To Go
    • Trimble DMS
    • Trimble Feedback
    • Service und Support
  • REFERENZEN
    • Störungsmanagement von Anfang bis Ende
    • Störungsmanagement durch Dienstleister
    • Anlagenmanagement – Versorgungsunternehmen über die ISO 55000
    • Anlagenmanagement – Risiken und Möglichkeiten in ISO 55000
    • Mobiles Anlagenmanagement
    • ​Wartung bei Versorgungsunternehmen
    • Bessere Netze bei geringeren Kosten
    • Loiste
    • Hämeenlinnan Seudun Vesi
    • Latvenergo
    • Skagerak Nett AS
  • KONTAKT

Strategische Entscheidungsfindung​

Analyse, Bewertung und Entscheidungsfindung

Die geignete Investition zum richtigen Zeitpunkt tätigen. Durch die effiziente Auswertung all Ihrer Daten bzw. Informationen haben Sie einen Überblick über den Zustand Ihrer Netzanlagen und ein Gesamtbild Ihrer Projekte. Sie können all diese Herausforderungen angehen, haben stets aktuelle Daten und optimal gemanagte Netze, treffen bessere Entscheidungen und haben die Möglichkeit, erhebliche Kosten einzusparen.

Strategische Entscheidungsfindung

Räumliche Analyse mit Trimble
Bewertung mit Trimble
Entscheidungsfindung mit Trimble
Sei es für räumliche Analyse, Netzoptimierung, Zuverlässigkeitsanalyse oder jedes andere Analysetool, das die Anforderungen Ihres Versorgungsunternehmens am besten erfüllt, Sie nutzen die effiziente Daten und verschaffen sich einen Überblick über Ihre Netzanlagen. Sie ermitteln Unternehmens-Investitionsbedarf und  Instandhaltungsbedarf sowie Ihren derzeitigen Anlagenwert.


Bewerten Sie den Einfluss verschiedener Netzszenarien, prüfen Sie in diesem Zusammenhang Versorgungszuverlässigkeit, Kosten- und Anlagenwertentwicklung und vieles mehr. Nutzen Sie die Netzoptimierung, um Ihre optimalen Netze zu definieren; ziehen Sie Ihre Projekte heran, um zwischen verschiedenen Investitions- und Wartungsprogrammen abzuwägen.
​
​

Tragen Sie für eine intelligente Entscheidungsfindung all Ihre Daten zusammen, sodass Sie eine dynamische Ansicht Ihrer Projektmaßnahmen haben und die Aktivitäten Ihres Versorgungsunternehmens optimieren können. Tätigen Sie die richtige Investition zum richtigen Zeitpunkt und sorgen Sie dafür, dass die Prozesse Ihres Versorgungsunternehmens wirklich flüssig ablaufen.

Räumliche Analyse

Nutzen Sie fortschrittliche thematische Kartenfunktionen und statistische Analysen, um alle Daten Ihres Versorgungsunternehmens zusammenzuführen und zu verfeinern.

Kombinieren und analysieren Sie verschiedene interne und externe Datenquellen, wie zum Beispiel Netzanlagen-, Wartungs-, Betriebs- und Kundendaten, elektrotechnische Berechnungen, historische und statistische Daten sowie CIS-, ERP- und AMR-Daten.

Verwenden Sie die Ergebnisse auf umfangreiche Weise, zum Beispiel in Berichten oder durch die Erstellung informativer Grafiken mit vielseitigen Möglichkeiten für thematische Karten oder andere grafische Darstellungen. Nutzen Sie die gewonnenen Erkenntnisse aus Ihren verfeinerten Daten als Grundlage für die Entscheidungsfindung.

​Zuverlässigkeitsanalyse

​Ermitteln Sie Netzabschnitte, die entweder hinsichtlich der Versorgungszuverlässigkeit oder der strategischen Ziele Ihres Versorgungsunternehmens nicht zufriedenstellend sind. Stellen Sie fest, welche Art von Unzuverlässigkeiten in verschiedenen Netzbereichen auftritt und was sie verursachen; prüfen Sie Ihre Zuverlässigkeit-Indizes, wie zum Beispiel SAIDI, SAIFI, CAIDI und andere.
Überprüfen Sie, wie Ihr Versorgungsnetz entwickelt werden kann, indem alternative Netzstrukturen von unterschiedlichen Standpunkten aus verglichen und dabei die elektrotechnischen, zuverlässigkeitsbezogenen und wirtschaftlichen Aspekte gewichtet werden. Bewerten Sie die Auswirkung unterschiedlicher Alternativen auf den Lebenszyklus, um Entwicklungsbereiche mit dem höchsten Potenzial auszumachen.

Anwendungsbeispiele

Kalkulieren Sie zukünftige Erfordernisse im Voraus

Kalkulieren Sie zukünftige Erfordernisse im Voraus

​Ziehen Sie Bereichsprognosen hinzu, wie zum Beispiel den Verbrauchsanstieg oder Änderungen der Bevölkerungszahl, und analysieren Sie diese zusammen mit den Ergebnissen elektrotechnischer Berechnungen. Ermitteln Sie als Ergebnis Netzbereiche, die in Zukunft möglicherweise mehr Lastkapazität und Flexibilität benötigen.​
Minimieren Sie Netz-Risiken

​Minimieren Sie Netz-Risiken

​Stellen Sie fest, welche Netzkomponenten das höchste Zuverlässigkeits-Risiko für Ihr Netz darstellen. Probieren Sie alternative Netzverläufe aus und quantifizieren Sie deren Auswirkung, wobei dies nahtlos in Verbindung mit Ihrem intelligenten Netzmodell erfolgt.​
​Tätigen Sie optimale Investitionen

​Tätigen Sie optimale Investitionen

Sehen Sie, welche Projekte am besten in Ihre Netzentwicklungsstrategie passen, wie zum Beispiel die Maximierung des Netzwertes oder die Erreichung eines anvisierten Serviceniveaus. Vergleichen Sie die Projekte in Ihrem Portfolio und wählen Sie die am besten geeigneten aus, um Ihr Budget am sinnvollsten zu verwenden.

Netzoptimierer für Zielnetze

​Erstellen Sie automatisch alternative Netzauslegungen für Ihr Zielnetz, wobei Netzstrukturen, Lebenszykluskosten und andere in Ihrem Versorgungsunternehmen festgelegten Ziele berücksichtigt werden. Werten Sie verschiedene Szenarien aus und beginnen Sie mit der Formulierung konkreter Schritte, die Sie näher zu Ihrem Zielnetz bringen.
Bild

Netz-Investitionsmanagemen


Machen Sie sich ein Bild von Ihren Projektmaßnahmen mit einer Komplettansicht Ihrer Bau- und Wartungsprojekte einschließlich Ihrer Ziele, Budgets sowie der berechneten und tatsächlichen Leistungskennzahlen.

Treffen Sie Ihre Entscheidungen auf der Grundlage stets aktueller, zuverlässiger Leistungskennzahlen, wie zum Beispiel Änderungen des Anlagenwertes, Baukosten, Investitionseffizienz-Index und vieles mehr. Genießen Sie die Vorteile nahtloser Datenflüsse zwischen allen beteiligten Parteien – von Netzentwicklung, Wartungsplanung, Investitionsmaßnahmen und Netzbau bis zu wirtschaftlichen Kontrollen.
​

Nutzen Sie das zentrale Investitionsmanagement, das für wirkliche Prozess-Interoperabilität, eine effiziente Verwendung all Ihrer Daten und eine bessere Entscheidungsfindung während des gesamten Lebenszyklus Ihres Projekts sorgt.
​

Strategisches Anlagenmanagement

Stets aktuelle Informationen und reibungslose Datenflüsse für bessere Entscheidungen. ​Verknüpfen und kombinieren Sie alle Ihre Daten von GIS, CIS, AMS, ERP und anderen Systemen Ihres Versorgungsunternehmens, um ein intelligentes Netzmodell zu erstellen, das die Basis für unsere Netzanlagen-Managementanwendungen bildet und Sie mit vielseitig verwendbaren, verfeinerten Daten für die strategische Analyse, Bewertung und Entscheidungsfindung versorgt.
​
Bild

Lesen Sie mehr:

Bild
Bild
Trimble Solutions Germany GmbH
Helfmann-Park 2, D-65760 Eschborn, Deutschland
Tel: +49 6196 4730 830
Fax: +49 6196 4730 840
Trimble Energy & Public Administration
Trimble Solutions Ltd
PO Box 1, FI-02131 Espoo, Finland 
​Tel: +358 30 661 10​
Picture
utilities.trimble.de
utilities.trimble.com
energy.trimble.com
upa.trimble.com

© Copyright  Trimble Inc.
Cookie Notice • ​​Nutzungsbedingungen • ​​Datenschutzerklärung