Die wichtigsten betrieblichen Leitlinien von Loiste Sähköverkko Oy lauten Rentabilität und Zuverlässigkeit. Für die erfolgreiche Verwaltung und Entwicklung eines umfassenden Stromnetzes im rauen Klima Nord- und Zentralfinnlands sind eine strenge Rationalisierung der Betriebsabläufe, die Konzentration auf Kernfunktionen und genauestens abgewägte IT-Investitionen unabdingbar.
Loiste Sähköverkko Oy entschied sich nach einer ausführlichen Analyse aufgrund des neuen Netzinformationssystems für die Trimble Lösungen für Energieversorgung. "Als Erstes ermittelten wir die Anforderungen und Wünsche unserer Mitarbeiter. Dabei fanden wir heraus, dass vor allem die Bewältigung der riesigen Menge an Informationen im Netzwerk und Möglichkeiten zur optimalen Nutzung dieser Informationen im Mittelpunkt standen", erläutert die für das Netz zuständige Geschäftsführerin Paula Ala-Nojonen.
Loiste Sähköverkko Oy entschied sich nach einer ausführlichen Analyse aufgrund des neuen Netzinformationssystems für die Trimble Lösungen für Energieversorgung. "Als Erstes ermittelten wir die Anforderungen und Wünsche unserer Mitarbeiter. Dabei fanden wir heraus, dass vor allem die Bewältigung der riesigen Menge an Informationen im Netzwerk und Möglichkeiten zur optimalen Nutzung dieser Informationen im Mittelpunkt standen", erläutert die für das Netz zuständige Geschäftsführerin Paula Ala-Nojonen.
Trimble Lösungen für die Energieversorgung werden jetzt bei Loiste Sähköverkko Oy für das Lebenszyklusmanagement des gesamten Unternehmensnetzes, einschließlich Dokumentation, Berechnung, Planung und betrieblicher Unterstützung, eingesetzt.
Die Wartungs- und Instandhaltungsfunktionen von Trimble Instandhaltung stehen bei Loiste Sähköverkko Oy im Mittelpunkt. Instandhaltung ist ein wichtiger Aspekt für ein Unternehmen, das jedes Jahr 265 Kilometer Rohrleitungen und 120 Verteilstationen austauschen muss. "Vor Trimble Instandhaltung hatten wir kein System zur Speicherung von Instandhaltungsinformationen. Den allgemeinen Überblick gab es nur in den Köpfen der Mitarbeiter, und Details wurden auf Papier festgehalten. Heute werden mehr und mehr Daten in Trimble Lösung gespeichert, und diese Daten lassen sich einfach und effizient verarbeiten. Selbst jemand, der eine bestimmte Leitung noch nie gesehen hat, erhält schnell einen Einblick in die Situation vor Ort", erläutert der für die Netzplanung zuständige Seppo Mäkelä. |
"Nach unserer Analyse und dem Vergleich und Austausch mit anderen Unternehmen, die den Anbieter ihres Systems bereits gewählt hatten, haben wir uns für Trimble entschieden. Unsere Entscheidung gründet sich auf die Zuverlässigkeit von Trimble als Anbieter, der langjährigen Branchenerfahrung und den exzellenten Referenzen."
Seppo Mäkelä, Manager, Netzwerkplanung, Loiste Sähköverkko Oy
|