Trimble Energieversorgung und Stadtwerke
  • GESCHÄFTSBEREICHE
    • Flächenversorger
    • Stadtwerke
  • LÖSUNGEN
    • Digitales Netzmodell
    • Digitalisierung der Netzplanung
    • Strategische Entscheidungsfindung
    • Digitale Netzdokumentation und Netzplanung
    • Digitale Betriebsführung​
    • Digitaler Netzbetrieb
    • Mobile Lösungen
    • Fachanwendungen >
      • Elektrizität
      • Gas
      • Wasser
      • Fernwärme
      • Telekommunikation
  • PRODUKTE
    • Network Optimizer
    • Trimble NIS
    • Utility To Go
    • Trimble DMS
    • Trimble Feedback
    • Service und Support
  • REFERENZEN
    • Störungsmanagement von Anfang bis Ende
    • Störungsmanagement durch Dienstleister
    • Anlagenmanagement – Versorgungsunternehmen über die ISO 55000
    • Anlagenmanagement – Risiken und Möglichkeiten in ISO 55000
    • Mobiles Anlagenmanagement
    • ​Wartung bei Versorgungsunternehmen
    • Bessere Netze bei geringeren Kosten
    • Loiste
    • Hämeenlinnan Seudun Vesi
    • Latvenergo
    • Skagerak Nett AS
  • KONTAKT
  • GESCHÄFTSBEREICHE
    • Flächenversorger
    • Stadtwerke
  • LÖSUNGEN
    • Digitales Netzmodell
    • Digitalisierung der Netzplanung
    • Strategische Entscheidungsfindung
    • Digitale Netzdokumentation und Netzplanung
    • Digitale Betriebsführung​
    • Digitaler Netzbetrieb
    • Mobile Lösungen
    • Fachanwendungen >
      • Elektrizität
      • Gas
      • Wasser
      • Fernwärme
      • Telekommunikation
  • PRODUKTE
    • Network Optimizer
    • Trimble NIS
    • Utility To Go
    • Trimble DMS
    • Trimble Feedback
    • Service und Support
  • REFERENZEN
    • Störungsmanagement von Anfang bis Ende
    • Störungsmanagement durch Dienstleister
    • Anlagenmanagement – Versorgungsunternehmen über die ISO 55000
    • Anlagenmanagement – Risiken und Möglichkeiten in ISO 55000
    • Mobiles Anlagenmanagement
    • ​Wartung bei Versorgungsunternehmen
    • Bessere Netze bei geringeren Kosten
    • Loiste
    • Hämeenlinnan Seudun Vesi
    • Latvenergo
    • Skagerak Nett AS
  • KONTAKT

Latvenergo

Der lettische Energieversorger Latvenergo hat 1,1 Millionen Kunden – sämtliche Haushalte und Unternehmen des Landes. Lange Zeit wurde der Zustand des Netzes von Latvenergo mit Hilfe eines Kartenmodells aus den fünfziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts überwacht. Aufgrund der erheblichen Erweiterungen des Netzes wurde diese Vorgehensweise zunehmend problematisch. Zur Erhöhung der betrieblichen Effizienz machte sich Latvenergo im Jahre 2000 auf die Suche nach speziellen Geographical Information System (GIS) für die Energieversorgungsbranche. Die Entscheidung fiel schließlich auf Tekla Xpower (seit 2011 bekannt unter dem Namen Trimble NIS), da sich die notwendigen Aufgaben mit dieser Anwendung schneller, mit weniger Aufwand und mit weniger Risiken erledigen ließen. "Offensichtlich erfüllte die Anwendung alle unsere Anforderungen", erinnert sich Arnis Daugulis, Vorstandsmitglied bei Latvenergo.

Die Inbetriebnahme von Trimble lösung begann im Mai 2001 als Pilotprojekt in der lettischen Hauptstadt Riga, dem komplexesten Netzbereich von Latvenergo. Nach Ansicht von Andris Berzins, Projektmanager bei Riga Electrical Networks, ist die größte Verbesserung im Zusammenhang mit Trimble lösung die Speicherung sämtlicher Informationen in einer gemeinsamen Datenbank, auf die von überall aus zugegriffen werden kann. Damit entfallen Serviceanfragen an die anderen Stellen, was sich positiv auf die Arbeitsgeschwindigkeit auswirkt und zur Fehlervermeidung beiträgt.
​
Da das Pilotprojekt in Riga erfolgreich verlief, wurde beschlossen, Trimble NIS (Network Information System) und Trimble DMS (Distribution Manager System) nach und nach für das gesamte Latvenergo-Versorgungsnetz einzusetzen. Gemeinsam wurde das System an die individuellen Anforderungen von Latvenergo angepasst. "Viele Anforderungen wurden ohnehin schon vom System erfüllt; die anderen werden für zukünftige Versionen von Trimbles Softwarelösung in Betracht gezogen", erklärt Daugulis. Das Feedback war auch für Trimble hilfreich, denn die individuelle Anpassung von Trimble lösung für Latvenergo kommt dem Unternehmen auch in anderen osteuropäischen Stromnetzen zugute und erhöht somit die Wettbewerbsfähigkeit.

Bild
Der lettische Energieversorger Latvenergo hat 1,1 Millionen Kunden – sämtliche Haushalte und Unternehmen des Landes. ​

Wollen Sie mehr über unsere Lösungen für die Energieversorgung erfahren?
Kontaktieren Sie uns
Trimble Solutions Germany GmbH
Helfmann-Park 2, D-65760 Eschborn, Deutschland
Tel: +49 6196 4730 830
Fax: +49 6196 4730 840
Trimble Energy & Public Administration
Trimble Solutions Ltd
PO Box 1, FI-02131 Espoo, Finland 
​Tel: +358 30 661 10​
Picture
utilities.trimble.de
utilities.trimble.com
energy.trimble.com
upa.trimble.com

© Copyright  Trimble Inc.
Cookie Notice • ​​Nutzungsbedingungen • ​​Datenschutzerklärung