DAS VOLLSTÄNDIGE NETZMODELL
Basis für einen digitalen Zwilling der Netze der Zukunft
DAS VOLLSTÄNDIGE NETZMODELL
Basis für einen digitalen Zwilling der Netze der Zukunft
Wie entsteht also das Netzmodell? Investitionsbedarf hat verschiedene Ursachen, aber lassen Sie uns einen Fall mit einem Plan für ein neues Wohngebiet betrachten.
Ganz am Anfang steht ein allgemeiner Plan – auf Grundlage eines Ortsplans eine ungefähre Vorstellung davon, was benötigt wird. Der erste Entwurf des Netzmodells entsteht anhand der Analyse der verschiedenen Daten: welche Art von Gebäudebestand geplant ist, wie die Infrastruktur aussehen wird und welche Art von Stromverbrauch erwartet wird. Das Modell ist nicht detailliert und die Standorte sind grobe Schätzungen, aber die Angaben bilden bereits die Grundlage für die Investitionsentscheidung, da eine Kostenberechnung und Netzanalyse/technische Analyse möglich sind. |
Wenn es dann Zeit wird, mit den Bauarbeiten zu beginnen, kann dem Vertragsunternehmen ein detaillierter Plan übergeben werden, der durch grafische Darstellungen und Materialien in Verbindung mit den relevanten Netzpunkten ergänzt ist. Mit anderen Worten: eine eindeutige Beschreibung dessen, was gebaut werden muss und wo – und wie es sich in das vorhandene Netz einfügt. Nach Abschluss der Bauarbeiten vervollständigt die Bestandsdokumentation das Netzmodell mit den endgültigen präzisen Standorten und wird in das Hauptnetzmodell implementiert. Mit jeder Phase des Planungsprozesses wird das Netzmodell detaillierter und die Standorte werden präziser.
Als Endergebnis des Planungsprozesses haben sie ein vollständiges Modell des Stromnetzes zur Hand – genau zu Beginn seines Lebenszyklus. Fügen Sie darüber hinaus alle Daten hinzu, die sich im Laufe der Zeit während Netzbetrieb und Wartung ansammeln. |
Trimble Solutions Germany GmbH
Helfmann-Park 2, D-65760 Eschborn, Deutschland Tel: +49 6196 4730 830 Fax: +49 6196 4730 840 |
Trimble Energy & Public Administration
Trimble Solutions Ltd PO Box 1, FI-02131 Espoo, Finland Tel: +358 30 661 10 |
© Copyright Trimble Inc.
|