Trimble Energieversorgung und Stadtwerke
  • GESCHÄFTSBEREICHE
    • Flächenversorger
    • Stadtwerke
  • LÖSUNGEN
    • Digitales Netzmodell
    • Strategische Entscheidungsfindung
    • Digitale Netzdokumentation und Netzplanung
    • Digitale Betriebsführung​
    • Digitaler Netzbetrieb
    • Mobile Lösungen
    • Fachanwendungen >
      • Elektrizität
      • Gas
      • Wasser
      • Fernwärme
      • Telekommunikation
  • PRODUKTE
    • Trimble NIS
    • Utility To Go
    • Network Optimizer
    • Trimble DMS
    • Trimble Feedback
    • Service und Support
  • REFERENZEN
    • Störungsmanagement von Anfang bis Ende
    • Störungsmanagement durch Dienstleister
    • Anlagenmanagement – Versorgungsunternehmen über die ISO 55000
    • Anlagenmanagement – Risiken und Möglichkeiten in ISO 55000
    • Mobiles Anlagenmanagement
    • ​Wartung bei Versorgungsunternehmen
    • Bessere Netze bei geringeren Kosten
    • Loiste
    • Hämeenlinnan Seudun Vesi
    • Latvenergo
    • Skagerak Nett AS
  • KONTAKT
  • GESCHÄFTSBEREICHE
    • Flächenversorger
    • Stadtwerke
  • LÖSUNGEN
    • Digitales Netzmodell
    • Strategische Entscheidungsfindung
    • Digitale Netzdokumentation und Netzplanung
    • Digitale Betriebsführung​
    • Digitaler Netzbetrieb
    • Mobile Lösungen
    • Fachanwendungen >
      • Elektrizität
      • Gas
      • Wasser
      • Fernwärme
      • Telekommunikation
  • PRODUKTE
    • Trimble NIS
    • Utility To Go
    • Network Optimizer
    • Trimble DMS
    • Trimble Feedback
    • Service und Support
  • REFERENZEN
    • Störungsmanagement von Anfang bis Ende
    • Störungsmanagement durch Dienstleister
    • Anlagenmanagement – Versorgungsunternehmen über die ISO 55000
    • Anlagenmanagement – Risiken und Möglichkeiten in ISO 55000
    • Mobiles Anlagenmanagement
    • ​Wartung bei Versorgungsunternehmen
    • Bessere Netze bei geringeren Kosten
    • Loiste
    • Hämeenlinnan Seudun Vesi
    • Latvenergo
    • Skagerak Nett AS
  • KONTAKT

Digitale Netzdokumentation und Netzplanung

GIS und Planungswerkzeug in einem System

Digitale Netzdokumentation und Netzplanung

​Durchgängige Verwaltung und Organisation des gesamten Planungsprozesses, von der Vorplanung bis zur finalen Dokumentation im gesamten Unternehmen. Ausgewogenheit zwischen Wirtschaftlichkeit und technischen Anforderungen. Transparenz der Leistungsfähigkeit des bestehenden und zukünftigen Netzes. Effiziente Integration von vor Ort Planungsaktivitäten und Dokumentation.
​
Wir bieten umfassende Werkzeuge, die die Netzplanung und -dimensionierung miteinander verbindet und Sie in allen Belangen der Netzplanung unterstützt. Wenn Sie die Planung direkt mit einem intelligenten Netzmodell beginnen und während des gesamten Planungsprozesses umfassend nutzen und verfeinern, gewinnen Sie Effizienz, Zeitersparnis durch einfache und effektive Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten über alle betroffenen Bereiche hinweg. Die hochwertigen Netzdaten können weiter verwendet werden, um Ihre Entscheidungsfindung zu optimieren, die Kosteneffizienz beim Netzbau zu erhöhen und eine sichere und optimale Nutzung der Netze zu gewährleisten - bei gleichzeitiger reibungsloser Abwicklung aller Planungs- und Inbetriebnahmeabläufe und der Sicherstellung, dass Ihre Asset-Management-Entscheidungen optimal getroffen wurden.

​Durchgängiger Planungsprozess ohne Medinbruch

​Die Planung von Netzen auf der Grundlage digitaler Netzmodelle mit dynamischer Topologie ermöglicht die Erstellung detaillierter technischer Netzpläne mit unterschiedlichem Umfang, von einem einzelnen Hausanschluss bis hin zu verschiedenen Szenarien umfangreicher Netzprojekte.

Das Netzmodell kann während der gesamten Planung, von der strategischen über die Detailplanung bis hin zur Inbetriebnahme und Bestandsdokumentation, effizient genutzt werden. Die einzelnen Pläne sind intelligente Netzmodelle, die mit Hilfe von Netzberechnung und Engineering Analysis analysiert und optimiert werden können. Das flexible Datenmanagement ermöglicht es, alternative Szenarien zu erstellen und das neue Modell nach Bau und Inbetriebnahme mühelos in das bestehende Netz zu integrieren.
​
Die Planinformationen werden nahtlos in das bestehende Netzmodell integriert. Dadurch wird der Aufwand für die operative Nutzung der Netzinformationen bei der Inbetriebnahme des neu errichteten Netzes minimiert und die Netzdokumentation optimal unterstützt.
Bild
Nutzung verschiedener detaillierter Daten
  • Baukosten, Dienstbarkeiten und Umgebungsinformationen (kartenbasiert)
  • Technische Berechnungen, Zuverlässigkeits- und räumliche Analysen
  •  Investment Planung, Zeitwertermittlung und regulatorische Betrachtungen
 
Entdecken Sie die vielfältigen Anpassungsmöglichkeiten
  • Flexibles Netzmodell, das an verschiedene Anforderungen angepasst werden kann.
  •  Unterstützung von Benutzerrollen und Workflows
  • Umfangreiche Zugriffskontrolle, z.B. auch Fremdfirmennutzung

​Anwendungsbeispiele

Bild

​Konstruktion vom Entwurf bis zum Detai

Bild

​Workflow für den gesamten Planungsprozess

Bild

​Technische Verträglichkeitsanalyse    

​Beginnen Sie Ihre Bauplanung mit der Skizzierung von Netzveränderungen auf allgemeiner Ebene und erhalten Sie schnelle Schätzungen der Baukosten. Erstellen Sie später detaillierte Konstruktionspläne für genaue Bestimmung der benötigten Materialien, Maßnahmen und Kosten.
​Während des gesamten Planungsprozesses verwalten Sie Ihre Arbeitsabläufe nahtlos sowohl mit internen als auch mit externen Dienstleistern. Ordnen Sie Pläne den benötigten Personen zu und verfolgen Sie den Fortschritt in den Projekten.
​Planung von Netzveränderungen jeglicher Art, von einem einzigen neuen Anschluss über eine umfassende flächendeckende Neuentwicklung bis hin zur Erhöhung der dezentralen Erzeugungsanlagen. Führen Sie elektrotechnische Berechnungen durch, um die Auswirkungen auf Ihr Netz zu untersuchen.

​Technisch- wirtschaftliche Planung

​Für die Planungsphase bieten wir effiziente Werkzeuge zur Verwaltung der Materialien, Maßnahmen und Kosten für den Netzaufbau. Die für die Bauplanung notwendigen Daten werden aus dem Netzmodell in Kombination mit konfigurierbaren, standardmäßigen Materialpaketen und Preislisten automatisch generiert. Aus den Netzmodellplänen werden mühelos Bauprojekte erstellt, einschließlich der tatsächlichen Budgets mit Material- und Arbeitskosten.
​
Die Ergebnisse der Bauplanung können z.B. in externen ERP-Systemen (Enterprise Resource Planning) über Standardschnittstellen genutzt werden. Der Einsatz von Fremdfirmen auch in der Bauplanungsphase ist mit einem umfangreichen Berechtigungskonzept ebenfalls problemlos möglich.


Bild

​Elektrotechnische Planung

​Unsere integrierte Netzberechnung ermöglichen die technische Planung und Dimensionierung mit numerischen und grafischen Darstellungen. Die Analysen basieren auf dem intelligenten Netzmodell in Kombination mit Stundenmessungen, Lastprofilen und Jahresverbrauch.
​
Unsere Werkzeuge bieten vielseitige Berechnungsmöglichkeiten sowohl für symmetrische als auch für asymmetrische Netze - radial und vermaschte Netze. Die Berechnungen beinhalten Lastflussberechnungen zur Dimensionierung von Kabeln und anderen Netzkomponenten sowie Kurzschluss- und Erdschlussberechnungen (symmetrisch) zur Überprüfung der Dimensionierung von Schutzeinrichtungen mit maximalen und minimalen Kurzschluss- und Erdschlussströmen aller Netzkomponenten.

Lesen Sie mehr:

Bild
Bild
Bild
Trimble Solutions Germany GmbH
Helfmann-Park 2, D-65760 Eschborn, Deutschland
Tel: +49 6196 4730 830
Fax: +49 6196 4730 840
Trimble Energy & Public Administration
Trimble Solutions Ltd
PO Box 1, FI-02131 Espoo, Finland 
​Tel: +358 30 661 10​
Picture
utilities.trimble.de
utilities.trimble.com
energy.trimble.com

© Copyright  Trimble Inc.
Nutzungsbedingungen • ​​Datenschutzerklärung